Save the Date: Fachkräftetreffen Trauma Oberhavel 22.3.2023 Mittwoch 10-13.00Uhr
Es wird ein Impulsreferat zum Thema Bindungstrauma, Entwicklungstrauma, Schocktrauma, Posttraumatische Belastungsstörung, traumasensibler Kinderschutz und Notfallpsychologie, geben. Und was wir Fachkräfte in diesem Bereich schon leisten, noch brauchen und welche Fragen wir haben.
Als Ansprechpartnerin für Fragen und zum fachlichen Austausch zu oben genannten Theme wird Ihnen/ Euch Allen Diplom-
Psychologin Frau Anke Culemann und für die Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, die Familientherapeutin Frau Ines Heinrich zur Verfügung stehen.
Zur Raumplanung in Zehdenick erbitten wir (wer plant daran teilzunehmen), Ihre/ deine Rückmeldung bis zum 26.1.2023.
Digitale Fachveranstaltung zum Thema „Täterstrategien häusliche Gewalt“, am Mittwoch, den 27. April 2022 von 13.00 – 15.00 Uhr
Die Bekämpfung von häuslicher Gewalt erfordert eine interinstitutionelle Vernetzung. Um effektiv im Sinne des Opferschutzes zu arbeiten, ist es notwendig, die Strategien der Gewaltausübenden zu erkennen. Die Vorträge und der Austausch zielen daher darauf ab, sich als Fachkräfte der Verhaltensweisen von Gewaltausübenden und deren Auswirkungen auf die Kooperationsarbeit bewusst zu werden. So kann aufkommenden Dynamiken bestmöglich begegnet und potenziellen Manipulationen vorgebeugt werden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte, die im Bereich Opferschutz tätig sind, wie z.B. Mitarbeitende von Jugendämtern und Jugendhilfe, Gerichten, Polizei, Frauenhäuser und Beratungsstellen.
Anmeldung bis zum 21. April per Mail an: neuruppin@opferhilfe-brandenburg.de
Den Zoom-Link zur Veranstaltung erhält man dann wenige Tage vor der Veranstaltung. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Fachveranstaltung des Traumanetz Berlin. "Die Komplexität der traumatherapeutischen Psychotherapie gewaltbetroffener Frauen mit und ohne Kinder"
---> HIER
Fachgremium startet im Oktober – Fachtag am 10. November 2021
Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: Gutachten zur Umsetzung der Istanbul-Konvention vorgestellt
Informationen -->HIER
Kongress: 5 Jahre "Nein heißt nein!" - Erfolge und Grenzen der Reform des
Sexualstrafrechts
Ort: Berlin/Hybrid
Veranstalter*in: bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe
---> Informationen HIER (klick)
Psychotherapeutische Versorgung in der Intensivmedizin
Informationen dazu--> HIER
Auftaktveranstaltung TraumaNetzwerk Oberhavel
Vernetzung und Weiterbildung für seelische Gesundheit
Fachvortrag mit Diskussion
Was können Fachkräfte konkret tun?
Donnerstag 22.9.2021 17.00-19.00 Uhr in der Klosterscheune in Zehdenick.
Da die Plätze beschränkt sind, werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Oberhavel bevorzugt berücksichtigt. Zudem sollte sich aus einer Einrichtung bzw. Institution immer nur eine Person anmelden. Bitte melden Sie sich ab sofort per Mail an. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird um eine Spende gebeten.